Am 20. März 2025 kam es am Londoner Flughafen Heathrow zu einem schweren Zwischenfall in einem Umspannwerk, der deutlich machte, dass Umspannwerke eine Schwachstelle für die nationale Sicherheit sind.
Der Brand in einem einzelnen Umspannwerk in der Nacht des 20. März 2025 im 275-kV-Umspannwerk North Hyde, etwa 1,5 Meilen von Heathrow entfernt im Westen Londons, führte zu einer schwerwiegenden Unterbrechung der Stromversorgung in der Region, einschließlich der Stromversorgung des Flughafens Heathrow, des verkehrsreichsten Flughafens in Europa und des zweitgrößten Flughafens der Welt. Mindestens einer der Transformatoren des Umspannwerks und verschiedene umliegende Anlagen und Komponenten brannten ab.
Etwa 67.000 Haushalte und Unternehmen in der Region, einschließlich des Flughafens Heathrow, waren über Nacht von der Stromversorgung abgeschnitten. Die Schließung des Flughafens hat zu einem Chaos geführt, in dem Tausende von Passagieren festsaßen. Mehr als 1.300 Flüge waren betroffen, von denen etwa 120 bereits in der Luft waren. Durch den Vorfall entstand ein wirtschaftlicher Schaden in Millionenhöhe.
Wie in vielen anderen Ländern ist auch das britische Stromnetz im Allgemeinen alt oder veraltet, und viele seiner Komponenten und elektrischen Anlagen sind am Ende ihrer voraussichtlichen Lebensdauer angelangt.
Die Schließung eines der größten Flughäfen der Welt aufgrund des Ausfalls eines einzigen Umspannwerks unterstreicht, wie wichtig es ist, dass kritische nationale Energieinfrastrukturen – Umspannwerke, Strommasten, Freileitungen usw. – weiterhin funktionieren und automatisch rund um die Uhr überwacht werden.
Dies wird umso wichtiger, je mehr die Stromnachfrage steigt, da der Verkehr und die Heizung in den Haushalten auf elektrifizierte Alternativen umgestellt werden – insbesondere auf Elektroautos und Wärmepumpen.
Zum Schutz der Netzanlagen haben wir die AI Energy Asset Inspection PowerBrains™ Software für die Automatisierung der lokalen Überwachung von Umspannwerken entwickelt. Sie erhöht die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit von Umspannwerken, indem sie Anlagen rund um die Uhr automatisch überwacht und beim Auftreten von Anomalien sofort Alarm schlägt. Mithilfe von optischen und thermischen Kameras überwacht unser System Anlagen und ihre Umgebung und erkennt Wärmeanomalien, strukturelle Defekte, Korrosion und potenzielle Bedrohungen wie Eindringlinge oder Sabotage.
Unsere KI ist internetunabhängig und lässt sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur von Umspannwerken und SCADA-Systeme integrieren. Sie kann innerhalb von Wochen eingesetzt werden und bietet schnellen Schutz vor Risiken, verbessert die Sicherheit von Umspannwerken, verhindert kritische Zwischenfälle und stärkt die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur und die nationale Sicherheit.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, Versorgungsunternehmen, DNOs/DSOs, TNOs und Asset-Management- und Sicherheitsteams, um Ihre Anlagen und Netzbetrieb zu schützen.